Warum sind meine Extensions strohig?
Was tun, wenn die Extensions nach kurzer Zeit bereits strohig und unansehnlich werden? In diesem Blogbeitrag werden wir uns diesem Problem widmen und erklären, warum Extensions strohig werden können und was man dagegen tun kann.
Haarverlängerungen und -verdichtungen erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Ob für mehr Volumen, Länge oder einfach nur für eine neue Haarfarbe, Extensions sind eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, das eigene Haar zu verändern. Doch was tun, wenn die Extensions nach kurzer Zeit bereits strohig und unansehnlich werden? In diesem Blogbeitrag möchten wir uns diesem Problem widmen und erklären, warum Extensions strohig werden können und was man dagegen tun kann.
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Extensions nicht aus lebendem Haar bestehen. Sie sind entweder aus synthetischen Fasern oder aus echtem menschlichen Haar gefertigt. Während echtes Haar natürliche Öle produziert und so geschmeidig und glänzend bleibt, fehlt synthetischen Fasern diese Eigenschaft. Deshalb können synthetische Extensions schneller strohig und spröde werden als echtes Haar.
Auch bei Echthaar-Extensions können verschiedene Faktoren dazu führen, dass sie strohig werden. Eine häufige Ursache ist eine falsche Pflege. Es ist wichtig, die Extensions regelmäßig zu waschen und zu pflegen, aber dabei sollten spezielle Pflegeprodukte für Extensions verwendet werden. Normales Shampoo und Conditioner können zu aggressiv sein und das Haar austrocknen. Auch zu häufiges Waschen kann dazu führen, dass das Haar strohig wird. Experten empfehlen, Extensions nicht öfter als alle zwei bis drei Tage zu waschen.
Eine weitere Ursache für strohige Extensions kann die Verwendung von Styling-Tools wie Glätteisen, Lockenstab oder Föhn sein. Wenn diese zu heiß eingestellt sind oder zu lange auf dem Haar bleiben, kann das Haar austrocknen und strohig werden. Deshalb sollte man beim Styling von Extensions darauf achten, dass die Temperatur nicht zu hoch ist und dass man das Haar nicht zu lange bearbeitet.
Auch Umwelteinflüsse wie Sonne, Salzwasser oder Chlor können dazu führen, dass Extensions strohig werden. Hier hilft es, das Haar vorab mit einem UV-Schutzspray zu behandeln oder nach dem Schwimmen im Meer oder im Pool das Haar gründlich auszuspülen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass strohige Extensions oft durch falsche Pflege, zu häufiges Waschen, zu heißes Styling oder Umwelteinflüsse verursacht werden. Um das zu vermeiden, sollte man darauf achten, dass man spezielle Pflegeprodukte für Extensions verwendet, die Extensions nicht zu häufig wäscht, beim Styling die Temperatur im Auge behält und das Haar vor Umwelteinflüssen schützt. Mit der richtigen Pflege können Extensions lange schön und glänzend bleiben und ein echter Hingucker sein.